vleet Healthcheck für vSphere Umgebungen

Die Wichtigkeit von Healthchecks für vSphere Umgebungen

Warum verlassen sich so viele Unternehmen auf VMware vSphere für ihre IT-Infrastruktur? Unter anderem weil vSphere seit mehr als einem Jahrzehnt bewiesen hat, wie stabil, zuverlässig und sicher es ist. Vor allem, wenn regelmäßige Healthchecks durchgeführt werden.

Manche vergessen nämlich, dass VMware vSphere immer noch eine von Menschen geschaffene Software mit Bugs, Fehlern und vielen Möglichkeiten zur Fehlkonfiguration ist. Nicht zuletzt ist sie äußerst komplex. Sowohl die Server- als auch die Desktop-Virtualisierung fasst mehrere Hardware-Ebenen für eine dichte Einrichtung virtueller Maschinen zusammen. Diese Peripherie endet nicht mit dem physischen Server, sondern man muss auch das Netzwerk, den Speicher, die Betriebssysteme, die Anwendungen und vieles mehr in Betracht ziehen.

Während Fehler meist vom Hersteller selbst behoben werden müssen, besonders wenn es keine Abhilfe gibt, kommt es aufgrund der Komplexität, der täglichen Änderungen der Umgebung und mangelnder Kenntnisse zu Fehlkonfigurationen.

Oftmals steckt der Fehler mit Detail und viele Administratoren, die tagtäglich mit ihrer Infrastruktur arbeiten, sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Und genau hier knüpft unser Professional Service mithilfe des Healthchecks an.

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer gesunden Umgebung ist immer eine gut gemachte Dokumentation. Auch hierfür eignet sich der Healthcheck. Er dient nämlich nicht nur dazu, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, sondern bietet auch eine transparente Dokumentation der Infrastruktur. Demnach ist es hilfreich einen regelmäßigen externen Healthcheck durchführen zu lassen.

Warum extern? Es ist immer eine gute Idee, die Umgebung von jemandem überprüfen zu lassen, der nicht täglich in die Architektur oder in den Betrieb involviert ist.

Ein Healthcheck Beispiel aus unserer Berufspraxis

Deckblatt für einen Healthcheck
Deckblatt eines Healthchecks

Eine Versicherungsgesellschaft wollte vor kurzem ihre vSphere Umgebung von Version 6.7 auf 7.0 U2C upgraden. Hier sprechen wir von einer größeren Infrastruktur mit 4 vCenter, 150 Hosts und über 7.000 virtuellen Maschinen.. Bevor wir die Infrastruktur geupdatet haben, führten wir einen Healthcheck durch.

Die Gefahren ein Upgrade ohne Healthcheck durchzuführen sind nicht außer Acht zu lassen:

  • die Infrastruktur wird beschädigt oder gar zerstört
  • die aktuelle Hardware ist nicht kompatibel
  • starke Performance-Einbrüche
  • ein Update ist nicht möglich

Wie führten wir den Healthcheck letztendlich durch?

  1. Analyse der aktuellen vSphere Umgebung
  2. Identifikation von Organisations- & Sicherheitsschwachstellen
  3. Diskussion der Ergebnisse & Optimierungspotenziale
  4. Übergabe der Dokumentation
  5. Gefahrenloses Upgrade der Umgebung von Version 6.7 auf Version 7.0 U2C

Der Benefit dieses vorangehenden Healthchecks lagen also auf der Hand: Zunächst ging unser Kunde den oben genannten Gefahren aus dem Weg. Außerdem erhielt er auf diese Weise nicht nur eine detaillierte Dokumentation über seine IT-Infrastruktur, sondern der Report gab für die gefundenen Fehler direkte Handlungsempfehlungen aus Best-practice Beispielen.

Abschließend lässt sich also sagen: Ohne diesen Healthcheck müsste unser Kunde jetzt unter den oben genannten Gefahren leiden. Der vorangehende Healthcheck hat daher den ein oder anderen Fehler aufgedeckt, welche noch vor dem Update behoben wurden. Dementsprechend wurde die vSphere Infrastruktur erfolgreich von Version 6.7 auf 7.0 U2C geupdatet.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie herausfinden wollen, welche Potenziale sich in Ihrer vSphere Umgebung verstecken und wie Sie zukünftig stabil, schnell, sicher arbeiten, dann melden Sie sich jetzt für unser kostenfreies Strategiegespräch an.

In nur wenigen Minuten bekommen wir einen tiefen Einblick in Ihre aktuelle Situation und geben Ihnen in diesem Gespräch detailliertes Feedback und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

  1. I’ve been using CBD payment a few months now and I can honestly hint it has мейд a significant dissimilitude in my quotidian life. I take inveterate back pain and desire, and taking cbd chocolate CBD grease has helped to ease both of these issues. It’s a unpretentious and ok alternative to remedy medication, and I prize that it doesn’t procure any psychoactive effects. Blanket, I highly suggest giving CBD a go if you’re looking on a natural course to handle grief or anxiety.

  2. CBD, or cannabidiol, has been a engagement changer because me. I’ve struggled with hunger for years and force tried diverse various medications, delta 8 moon rocks but nothing has worked as fount as CBD. It helps me to be undisturbed and at ease without any side effects. I also bring to light that it helps with sleep and hurt management. I’ve tried various brands, but I’ve inaugurate that the ones that are lab tested and play a joke on a genuine noted are the most effective. Complete, I enthusiastically recommend CBD representing anyone who struggles with foreboding, sleep issues, or lasting pain.

  3. Everything said made a ton of sense. But, what about this?
    what if you were to create a awesome post title? I mean, I don’t
    want to tell you how to run your website,
    however what if you added a post title that grabbed a
    person’s attention? I mean Der vleet Healthcheck – 5 Schritte zur gesunden vSphere Umgebung | vleet GmbH is kinda vanilla.

    You might glance at Yahoo’s front page and see how they write article headlines to grab viewers to click.
    You might add a related video or a related picture or two
    to grab people excited about everything’ve written. In my opinion,
    it could make your posts a little bit more interesting.

  4. Great beat ! I wish to apprentice while you amend your web site, how could i subscribe for a blog web site?

    The account helped me a acceptable deal. I had been a little
    bit acquainted of this your broadcast provided bright clear concept

  5. Hey There. I discovered your weblog using msn. This is an extremely smartly
    written article. I’ll be sure to bookmark it and return to read extra of your helpful information. Thank you for
    the post. I’ll certainly return.

  6. Hmm it appears like your website ate my first comment (it was extremely long) so I guess I’ll just
    sum it up what I submitted and say, I’m thoroughly enjoying
    your blog. I too am an aspiring blog writer but I’m still new to
    everything. Do you have any helpful hints for rookie blog writers?
    I’d genuinely appreciate it.

  7. I think that what you published made a bunch of sense.
    But, think about this, suppose you composed a catchier post title?
    I mean, I don’t wish to tell you how to run your blog,
    but suppose you added a title to possibly get people’s attention?
    I mean Der vleet Healthcheck – 5 Schritte zur gesunden vSphere Umgebung | vleet GmbH
    is kinda vanilla. You should peek at Yahoo’s home page and see how they create article titles to get viewers
    to click. You might try adding a video or a related picture or two to
    grab readers excited about what you’ve got to say. In my opinion, it could
    make your posts a little bit more interesting.